Antenne MSH Mansfeld-Südharz
Brücken / Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten am Wochenende in mehrere Lauben in der Kleingartenanlage „Neue Sorge“ einzudringen. Die Täter scheiterten, richteten aber durch die Hebelversuche an den Türen Schäden an. Augenscheinlich wurde auch aus den Außenanlagen nichts entwendet.
Allstedt / Transporter aufgebrochen
Aus einem verschlossene Kleintransporter wurden am Wochenende Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 6.000 Euro entwendet.
Eisleben / Kellereinbruch
In der Raismeser Straße sind Unbekannte in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Die Täter erbeuteten u.a, ein Elektrofahrrad, einen E-Scooter und einen Satz Felgen. Der Wert des Diebesgutes wird mit fast 8.000 Euro angegeben.
Verkehrslage
Breitenstein / Landesstraße 236 / 13.11.2023 05:50 Uhr
Ein mit Kraftstoff beladener LKW kam am Morgen nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der rechten Fahrzeugseite im Straßengraben zum Liegen. Der 23-jährige Fahrzeugführer wurde dabei verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Außer Betriebsstoffe vom Fahrzeug selbst, trat an der Unfallstelle keine Ladung aus. Die Unfallstelle wurde für die länger andauernden Bergungsmaßnahmen gesperrt. Am Einsatzort waren eine große Anzahl von Feuerwehren aus dem Landkreis im Einsatz.
Roßla / Kyffhäuserstraße / 13.11.2023 06:50 Uhr
Kurz vor der Einmündung Hallesche Straße ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen von ca. 5.000 Euro.
Sangerhausen / Am Brandrain / 13.11.2023 10:00 Uhr
Vermutlich durch einen Bedienfehler des Fahrzeugs verursacht durch Unaufmerksamkeit durchfuhr ein PKW eine Waschanlage für Kraftfahrzeuge. Der 73-jährige Fahrzeugführer beabsichtigte eigentlich, seinen PKW zu reinigen. Die Anlage und der PKW wurden erheblich zerstört. Der Sachschaden wird mit ca. 55.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Geschrieben von: Jens Dietmann
Copyright Antenne MSH
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Beitrags-Kommentare (0)