Antenne MSH Mansfeld-Südharz
Eisleben / Kellereinbruch
Unbekannte sind in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Agricola-Straße eingedrungen. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts.
Klostermansfeld / Waggons beschmiert
Bei einem Routinerundgang eines Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes auf dem Bahngelände wurden gegen Mitternacht neun frische Graffitis festgestellt. Eine augenscheinlich männliche Person mit dunkler Kleidung, Mütze und Stirnlampe verließ beim Erblicken fluchtartig den Tatort in Richtung Friedhof. Auffällig war, dass die Person einen kleinen Hund mit einem leuchtenden Halsband bei sich führte. Hinweise zum Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 entgegen.
Sangerhausen / Heizkörper entwendet
Aus einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus wurden mehrere Heizkörper entwendet.
Eisleben / Scheibe beschädigt
Im Gartencenter eines Baumarktes haben Unbekannte eine Scheibe zerstört. Ob es sich dabei um eine Vorbereitungstat eines möglichen Einbruchs handeln könnte, ist nicht klar. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Betrügerische SMS
Aus mehreren Orten im Landkreis wurden am gestrigen Tage betrügerische SMS gemeldet. Alle hatten folgenden Wortlaut zum Inhalt: „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer, kannst du meine alte löschen? Und mir eine Nachricht auf Whatsapp schicken…“ Die Kontaktierten Personen reagierten nicht auf die Nachricht, so dass keine finanziellen Schäden entstanden.
Verkehrslage
Hettstedt / Mühlgartenstraße / 17.10.2023 17:36 Uhr
Beim rückwärts Ausparken kollidierte ein PKW mit einem vorbeifahrenden PKW. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen von ca. 3.500 Euro.
Eisleben / Rathenaustraße / 18.10.2023 10:43 Uhr
Eine Rübenerntemaschine streifte beim Rechtsabbiegen in die Hallesche Straße eine Straßenlaterne. Der entstandene Sachschaden hielt sich in Grenzen.
Quelle: Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Geschrieben von: Jens Dietmann
Copyright Antenne MSH
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Beitrags-Kommentare (0)