Antenne MSH Mansfeld-Südharz
Eisleben / Kunde wird beleidigend
In einem Geldinstitut wurde ein Kunde am Montag gegenüber den Angestellten sehr ungehalten und beleidigend. Ebenfalls rief der 20-Jährige verfassungsfeindliche Parolen und bedrohte am Ende die Mitarbeiter. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Riestedt / Einbruch in Firma
In der Nacht drangen Unbekannte in eine Firma in der Magdeburger Straße ein. Die Täter zerstörten Türen und richteten Sachschaden von ca. 5.000 Euro an. Zum möglichen Diebesgut gibt es noch keine Angaben.
Allstedt / Büroräume aufgebrochen
Büroräume eines Wertstoffhandels wurden in der Nacht zum Dienstag aufgebrochen. Die unbekannten Täter erbeuteten Bargeld.
Sangerhausen / Garageneinbruch
In der Oberröblinger Straße wurde in eine Garage eingebrochen. Unter anderem erbeuteten die Täter ein Notstromaggregat und eine 5 kg Gasflasche.
Verkehrslage
Seeburg / Bundesstraße 80 / 16.10.2023 16:10 Uhr
Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers stießen an der Auffahrt aus Richtung Seeburg in Richtung Halle zwei PKW zusammen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von über 6.000 Euro.
Sangerhausen / Walther-Rathenau-Straße / 16.10.2023 16:20 Uhr
Beim Verlassen einer Parkplatzausfahrt stieß ein PKW mit einem im fließenden Verkehr befindlichen PKW zusammen, der in Richtung Kylische Straße unterwegs war. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Beide wurden zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Eisleben / Eskalation nach Parkplatzunfall
Auf dem Karl-Rühlemann-Platz kollidierten am gestrigen Tage gegen 14:30 Uhr zwei PKW im Zusammenhang mit einem Rangier- oder Ausparkversuch. Zum Unfallgeschehen machten die Beteiligten unterschiedliche Angaben. Ihre eigenen Auffassungen zur Unfallursache sollen die Beteiligten mit Beleidigungen und Fußtritten ausgetragen haben, so dass die Polizei noch entsprechende Anzeigen aufnehmen musste.
Quelle: Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Geschrieben von: Jens Dietmann
Copyright Antenne MSH
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Beitrags-Kommentare (0)