Antenne MSH Mansfeld-Südharz
Hettstedt/Müllcontainer abgebrannt
Kurz nach Mitternacht brannte in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße wiederholt ein Abfallcontainer. Eine angrenzende Wohnhauswand wurde durch aufsteigenden Ruß verschmutzt. Die Feuerwehr Hettstedt kam mit 12 Kameraden zum Löscheinsatz. Die Ermittlungen der Polizei laufen in diesem Fall sehr intensiv.
Eisleben/Geldbörse entwendet
Beim Geldabheben in einer Bankfiliale wurde am gestrigen Nachmittag einer Kundin die Geldbörse entwendet. Diese hatte sie zuvor kurzzeitig für andere Tätigkeiten abgelegt. Mit der Geldbörse verschwanden persönliche Dokumente, deren Wiederbeschaffung erheblichen Auffand bedeuten.
Stedten/Vom Hund gebissen
Bereits am Sonntag wurde in der Lindenstraße ein Spaziergänger und sein angeleinter Hund von einem weiteren Hund gebissen. Der Hund erlitt mehrere kleine Bisswunden, der Hundehalter eine Verletzung am Arm. Gegen den Halter des beißenden Hundes wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Benndorf/Heizung entwendet
Unbekannte haben in der Nacht eine Dieselheizung aus einer Eisenbahn ausgebaut und entwendet. Dabei trat eine noch unbekannte Menge an Dieselkraftstoff aus. Der Schaden liegt bei über 7.000 Euro.
Verkehrslage
Sangerhausen/Wilhelm-Koenen-Straße/27.02.2023, 15.45 Uhr
Ein parkender PKW machte sich nach dem Verlassen des Fahrzeugführers selbständig und rollte gegen ein weiteren parkenden PKW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Roßla/Hallesche Straße/27.02.2023, 15.55 Uhr
Beim rückwärts Ausparken kollidierte ein PKW mit einem weiteren parkenden PKW und verursachte Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Eisleben/Bundesstraße 180/28.02.2023, 06.53 Uhr
Auf Höhe der Ortschaft Volkstedt kollidierte ein PKW mit einem Reh, dass die Fahrbahn querte. Das Tier blieb verletzt am Fahrbahnrand liegen und musste vor Ort von seinen Leiden erlöst werden. Der PKW wurde auf Grund des Sachschadens von einem Abschleppdienst geborgen.
Quelle: Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Geschrieben von: Jens Dietmann
Copyright Antenne MSH
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Beitrags-Kommentare (0)